Während die Kurse der mittelfristigen deutschen Anleihen knapp unter dem Allzeithoch notieren, verharrt EURCHF an einer wichtigen Unterstützung. Im Dow Jones steht aus charttechnischer Sicht ebenfalls eine Entscheidung aus.
EURCHF an entscheidender Unterstützung
Mit Kursen um 1,08350 CHF hat die Gemeinschaftswährung im August das Tief des aktuellen Abwärtstrends markiert. Seit dem schwankt der Wert des EURCHF zwischen dieser Marke und Preisen um 1,09270 CHF. Schafft es der Markt, die Oberseite diese Range zu durchbrechen, könnte die Ausdehnung der korrektiven Phase bis in den Bereich um das Korrekturhochs um 1,10620 CHF führen. Notierungen unterhalb von 1,08350 CHF hingegen führen zur Fortsetzung der Abwärtsdynamik. In diesem Fall bietet der Blick in die langfristige Charthistorie um 1,0800 CHF sowie 1,06300 CHF mögliche Unterstützungen.
DJIA an oberer Rangebegrenzung
Der US-Aktienindex DJIA hat sich in den vergangenen Tagen erneut in Richtung Widerstand um die Marke von 26.400 Punkten aufgemacht. Dieses Level wird entscheiden, ob die Korrektur an den Märkten vor dem Ende steht oder nicht. Notierungen über diesem Bereich hellen das Chartbild deutlich auf und könnten weiter Anstiege in Richtung des Widerstands bei 27.075 Punkten nach sich ziehen. Ein Abprall hingegen würde die bärische Seite befeuern und den Weg in Richtung Unterstützung um die Marke von gut 25.300 Punkten vorzeichnen. Kurzfristige Anlaufpunkte bieten hierfür die Tagestiefs um 25.924 Punkte bzw. 25.629 Punkte.
FGBM am Allzeithoch
Mitte August diesen Jahres haben die Kurse FGBM um 136,230 EUR ein neues Allzeithoch markiert und sind dann in den Korrekturmodus übergegangen. Das Tief dieser Phase wurde bei gut 135,650 EUR getriggert. Im gestrigen Handel sind die Notierungen wieder sehr nahe an das Allzeithoch herangelaufen. Gelingt es, diese Hürde zu überwinden, könnten Anschlusskäufe für nachhaltige steigende Preise und somit zur Fortsetzung des Aufwärtstrends sorgen. Auf der Unterseite bieten die naheliegenden Tagestiefs um 135,940 EUR bzw. 135,880 EUR einem möglichen Rücksetzer Pivotmarken im Sinne des Aufwärtstrends. In diesem Zusammenhang ist auch die Unterstützung am Zwischentief um 135,650 EUR zu erwähnen.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.