An den Märkten ist und bleibt es volatil. Eine schlechte Nachricht folgt der anderen und der Fokus der Marktteilnehmer richtet sich stark auf sichere Häfen. Anleihen und Edelmetalle sind gesucht. Öl wird massiv abverkauft. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession nimmt zu, was die Zinsmärkte bereits avisieren. Der heutigen EZB-Sitzung wird in diesem Umfeld eine sehr wichtige Rolle zukommen. Kann sie stabilisieren oder wird das Chaos größer?
WTI: Tradingchancen nach Abverkauf
Das charttechnische Bild gibt sehr gut wieder, wie sensibel WTI auf eine anstehende Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation reagiert. Notierte der Preis vor einer Woche – vor der US-Bankenkrise – noch über der Marke von 80,00 USD, markierte WTI das Tief gestern bei 65,67 USD. Ein Abschlag von über 18 Prozent! Technisch gesehen bietet sich derzeit durchaus die Chance auf eine trendig verlaufende Ausweitung der Korrektur in Richtung 72,53 USD. Dazu ist zunächst ein Anstieg über das kleine Zwischenhoch bei 68,75 USD zu vollziehen.

Sollte es jedoch nicht dazu kommen, bleibt die Korrektur flach. Notierungen unter dem kleinen Zwischentief 67,48 USD initiieren einen untergeordneten Abwärtstrend auf Stundenbasis und damit ein neues Verkaufssignal. Das erste Kursziel für diesen Swing ist dann das Vortagestief bei 65,67 USD.
Videobesprechung
· 00:00 Intro
· 00:30 News zu Kursabstürzen
· 12:50 Öl Fundamental und Chartcheck
· 23:20 EURUSD im Chartcheck vor der EZB
· 30:00 Bund Future in Chartcheck
· 35:10 DAX-Analyse nach Kursrutsch
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.