Gestern war für den US-Technologieindex Nasdaq 100 ein historischer Tag. Er hat ein neues Allzeithoch erklommen. Angesteckt von der positiven Stimmung konnte auch der Dax einen ordentlichen Tageszuwachs erzielen. In diesem Rahmen notieren die Volatilitätsindices nach den Zuwächsen der vergangenen Woche deutlich tiefer, was ein Zeichen für vorübergehende Entspannung an den Märkten ist.
- EURTRY -
Für kurzfristige Trader bietet der Chart dieser FX-Paarung momentan eine interessante Situation. Denn innerhalb der laufenden Korrektur des Tagescharts formierte sich aktuell eine Formation mit fallenden Hochpunkten und gleichbleibenden Tiefs um 5,36061 TRY. Setzt sich der Druck von oben weiter fort, könnte das Unterschreiten der Tiefs für einen Fortgang der Korrektur sorgen. In diesem Fall würden – mit Blick in den Trendverlauf des Stundencharts – die Kurse um 5,34717 TRY, 5,27724 TRY sowie 5,20463 TRY als Unterstützung bereitstehen. Stellen die genannten Tiefs allerdings einen tragfähigen Boden dar, wäre ein Ausbruch nach oben möglich. Hier wäre der nächste im Chart ersichtliche Widerstand im Bereich um 5,50650 TRY zu finden.
- USDCHF -
Im Kursverlauf des USDCHF offenbart sich derzeit ein Bild, in dem sich die Kurse seit einigen Tagen innerhalb einer Preisrange von 0,98952 CHF und 0,98288 CHF hin und her bewegen. Diese Tradingrange ermöglicht es kurzfristig agierenden Trader von den Extrempunkten zur Gegenseite zur handeln. Mit Blick auf das größere Bild im Tageschart hingegen stellt diese Phase eine Korrektur in einem abwärts gerichteten Markt dar. Deren Auflösung nach unten würde für den Fortgang dieses Trends sprechen. In einem solchen Szenario bieten nahegelegene Tagestiefs – blau markiert – reizvolle Anlaufpunkte auf der Unterseite.
- Swiss20 -
Der Schweitzer Aktienindex notiert aktuell weiterhin unter seinem 200-er gleitenden Durchschnitt und im Moment sogar innerhalb einer wichtigen Unterstützung um die 8.470 Punkte-Marke. Durchbricht der Index diese Marke nach unten, ist der Weg in die tiefergelegenen Unterstützungen bei Werten um 8.260 und 8.200 Punkte mittelfristig frei. Fängt er sich allerdings erneut und beginnt zu steigen, wären kurzfristig erst einmal Kurse um 8.660 Punkte möglich.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.