GBPUSD - AUDJPY - EURJPY – Die Handelsideen für den 12.03.2019

Dax und Co. konnten die positive Dynamik vom Freitag zum Start in die neue Handelswoche mitnehmen und mit Zuwächsen glänzen. Öl war ebenfalls gefragt, während Gold einen Großteil der Freitagsgewinne wieder abgab.
- GBPUSD -
Am Zwischentief des Bewegungstrends um 1,29682 USD kehrte gestern innerhalb der tiefen Korrektur das Kaufinteresse zurück und sorgte für deutliche Kurszuwächse. Die hohe Dynamik sorgte für einen zügigen Preisfortschritt in Richtung des Trendhochs bei 1,33498 USD. Der im Stundenchart ersichtliche Drehpunkt um 1,32862 USD stellte den Widerstand dar, der die Bewegung kurzzeitig zum Erliegen brachte. Kehren die Käufer zurück, steht weiterhin das bezifferte Trendhoch im Fokus. Einer anhaltenden Korrektur können - mit Blick auf die hohe Dynamik - das aktuelle Tagestief bei 1,31470 USD bzw. das erwähnte Zwischentief bei 1,29682 USD als Unterstützungen dienen.
- AUDJPY -
Innerhalb der aufwärtsgerichteten Tendenz im Tageschart hat sich eine Tradingrange zwischen 79,800 JPY und 77,600 JPY ausgearbeitet, die sowohl kurzfristig agierenden Range-Tradern als auch Swing-Tradern Chancen einräumt. An der unteren Unterstützung hat sich die Umkehr der Nachfrage angekündigt. Kommt es zu weiteren Preissteigerungen, steigt die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tests der Range-Oberseite. Auf dem Weg dorthin dienen die Tageshochs um 78.759 JPY, 79,341 JPY und 79,556 JPY als Zwischenstationen. Ein Bruch der Range-Unterseite hingegen öffnet ein weites Feld für Kursrückgänge hin zum Januartief bei 70,502 JPY.
- EURJPY -
Die tiefe Regression im Aufwärtstrend der FX-Paarung hat am Support um das Korrekturtief bei 124,173 JPY in den vergangenen beiden Handelstagen eine Umkehrformation ausgebildet. Deren Bestätigung durch Kursanstiege über das Tageshoch bei 125,203 JPY stellt den Beginn der neuen Bewegung dar, auf deren Weg zum Trendhoch bei 127,496 JPY die Marken um 126,448 JPY sowie 126,935 JPY zwei Anlaufpunkte bieten. Ein Ausbleiben positiver Tendenzen rückt erneut den erwähnten Support in den Vordergrund. Kurse unter 124,173 JPY stellen den Bruch des Aufwärtstrends dar, durch den im Anschluss Kursrückgänge in die Level um 123,787 JPY bzw. 123,392 JPY denkbar sind.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.