Der deutsche Leitindex DAX konnte im Umfeld der US-Wahlentscheidung mit deutlichen Kurszuwächsen aufwarten. Für weitere Ansteige bietet das Chartbild derzeit noch genügend Raum. Doch wenn die Stimmung kippt, sollten sich die Bullen warm anziehen. Denn dann besteht deutliches Abwärtspotential.
DAX erobert 200-Tagelinie zurück

Die starken Abgaben im deutschen Leitindex sind im Unterstützungsbereich zwischen 11.600 Punkten und 11.300 Punkten zum Erliegen gekommen. Von dort aus hat der DAX im Vorfeld der US-Wahlentscheidung zu einer dynamischen Gegenbewegung angesetzt, die zum einen die 200-Tagelinie zurückerobert und zum anderen den Test der psychologisch wichtigen Marke von 12.200 Punkten in Angriff genommen hat. Betrachtet man das Potential einer möglichen Ausdehnung der Gegenbewegung, bietet der Tageschart mit dem Schwungbereich um 12.720 Punkte und dem Zwischenhoch bei gut 13.200 Punkten noch deutlich Luft nach oben.
Zwischenziele für den Momentummove

Diesen Raum untermauert auch der Blick in den Stundenchart des DAX. Hier werden die Spuren der vorangegangenen Abwärtsphase ersichtlich, was zusätzlich planbare Anlaufpunkte für kurzfristige Long-Setups ans Licht bringt. Zu erwähnen sind hierfür das kleine Verkaufslevel um die Marke von 12.400 Punkten, die untergeordneten Zwischenhochs bei 12.720 Punkten bzw. 12.840 Punkten und das Verkaufslevel um den Bereich von 13.000 Punkten. Für den Fall, dass die Stimmung wieder kippt und er DAX erneut in die Abwärtsrichtung übergeht, bieten das Vortagestief bei 11.784 Punkten, das Kauflevel bei 11.700 Punkten und der Drehbereich bei 11.460 Punkten die nächsten planbaren Zielbereiche vor dem Support bei 11.300 Punkten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/9... an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.